Fracassamos (comentando em alemão)
Brasiliens Demokratie - der renommierte Historiker Marco Antonio Villa(Bundesuniversität Sao Carlos) zur Lage. “alt, korrumpiert und wurmstichig.” Vielgelobte “Gestaltungsmacht”,Demokratie und Sondergerichte.
Historiker Marco Antonio Villa betont im März 2012 in einer langen, von der größten Qualitätszeitung “Folha de Sao Paulo” veröffentlichten Analyse, daß die “Hegemonie-Präsenz der alten Ordnung die Demokratie in eine Farce verwandelt.” Die neue Ordnung sei bereits alt, korrumpiert und wurmstichig zur Welt gekommen. Alte Oligarchen wie José Sarney spielten wie in einer Karikatur die Rolle ehrlicher Demokraten. Brasiliens Wahlprozeß sei durch Entpolitisierung gekennzeichnet, bei jeder Wahl nehme das Interesse der Menschen ab, in den Wahldebatten herrsche Leere. Die “Industrie der Korruption” agiere mit aktiver Teilnahme der drei Gewalten, Exekutive, Legislative und Justiz weiter. Villa wählte als Überschrift zur Situation der brasilianischen Demokratie:”Fracassamos”(Wir scheitern) “Es gibt Entpolitisierung, Korruption in den drei Gewalten und Oligarchen wie Sarney.”
Ausriß.Dilma Rousseff feiert mit dem Ex-Chef der Diktatorenpartei ARENA, José Sarney, 2010 ihren Wahlsieg. Ausriß. Heute ist Sarney als starker Mann der größten Koalitionspartei PMDB der wichtigste politische Partner Rousseffs, zudem Chef des Kongreßsenats…
# por Anônimo - 30 de março de 2012 às 16:17
Wir versagt haben.
Fernanda
# por Anônimo - 30 de março de 2012 às 18:48
Noblat
Música do Dia
Round Midnight-Thelonious Monk
Hora do Recreio
Cinema Paradiso-Ennio Morricone(ao vivo,em Veneza)
Lauro Jardim, Radar on line
Apesar do foco em Demóstenes Torres, os internautas não se esqueceram do Mensalão. Corre nas redes sociais um abaixo assinado eletrônico pedindo que o STF coloque o caso em votação. Tudo para evitar a possibilidade de prescrição. O documento conta com 2840 assinaturas.
Wanda Stefânia
# por Anônimo - 30 de março de 2012 às 19:03
A Imprensa internacional vai parar de bajular o Brazil após ler seu artigo